Depp

Depp
Blödmann (umgangssprachlich); Schwachkopf (derb); Idiot (derb); Trottel (derb); Blödian (umgangssprachlich); Dumpfbacke; Dummkopf; Minderbemittelter; Tuppe (kärntnerisch); Sacklpicker (österr.); Todel (österr.); Hirni (österr.); Niete; Napfsülze (umgangssprachlich); Blödel (umgangssprachlich); Armleuchter (derb); Stoffel (umgangssprachlich); Hanswurst (umgangssprachlich); Hirni (umgangssprachlich); Esel (umgangssprachlich); Dummbart (umgangssprachlich); Dussel (umgangssprachlich); Tölpel; Dolm (österr.) (umgangssprachlich); Pappnase (umgangssprachlich); Strohkopf (umgangssprachlich); Kasperl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Bekloppter (derb); Hornochse (umgangssprachlich); Dummbartel (umgangssprachlich); Dödel (umgangssprachlich); Narr; Rindvieh (umgangssprachlich); Kretin (umgangssprachlich); Holzkopf (umgangssprachlich)

* * *

Depp [dɛp], der; -en, -en (bes. südd., österr., schweiz. abwertend):
dummer, einfältiger Mensch:
er ist wirklich ein Depp.
Syn.: doofe Nuss (ugs. abwertend), Dummkopf, Dussel (ugs.), Hammel (salopp abwertend), Idiot (ugs. abwertend), Idiotin (ugs. abwertend), Ignorant (abwertend), Ignorantin (abwertend), Kamel (salopp abwertend), Kindskopf (ugs.), Narr, Närrin, Spinner (ugs.), Spinnerin (ugs.), Tölpel (abwertend), 2 Tor (geh. veraltend), Törin (geh. veraltend), Tropf (oft abwertend), Trottel (ugs. abwertend).

* * *

Dẹpp 〈m.23 od. 16; oberdt.; abwertendeinfältiger Kerl, Trottel, Dummkopf [→ täppisch] Siehe auch Info-Eintrag: Depp - info!

* * *

Dẹpp, der; -en (auch: -s), -en (auch: -e):
a) (bes. südd., österr., schweiz. abwertend) einfältiger, ungeschickter Mensch, Tölpel, Dummkopf;
b) (landsch. abwertend) geistig Behinderter.

* * *

Dẹpp,
 
Johnny, amerikan. Filmschauspieler und Rockmusiker, * Owensboro (Ky.) 9. 6. 1963; zunächst Gitarrist; seine internat. Filmkarriere als vielfältiger Darsteller von Außenseitern begann mit dem Film »Edward mit den Scherenhänden« (1990). - Weitere Filme: Platoon (1986), Arizona Dream (1992), Gilbert Grape (1993), Ed Wood (1994), Don Juan de Marco (1995), Dead Man (1995), Donnie Brasco (1997), Fear and Loathing in Las Vegas (1998).

* * *

Dẹpp, der; -en (auch: -s), -en (auch: -e) [wohl zu ↑tappen, also eigtl. = jmd., der „täppisch“ geht u. zugreift]: a) (bes. südd., österr., schweiz. abwertend) einfältiger, ungeschickter Mensch, Tölpel, Dummkopf; b) (landsch. abwertend) geistig Behinderter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Depp — (süddeutsch) steht für: umgangssprachlich einen einfältigen Menschen, vergleichbar mit Trottel oder Idiot. Der Ausdruck ist praktisch nur für Männer gebräuchlich. Depp ist der Name folgender Personen: Daniel Depp (* 1953), US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Depp — Depp,der:1.⇨Dummkopf(2)–2.⇨Tollpatsch Depp→Dummkopf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Depp — Depp(Tepp)m 1.dummer,einfältigerMensch.Gehörtzu»dappen,tappen=unsicher,ungeschicktauftreten«.Oberd1800ff. 2.blutigerDepp=sehrdummerMensch.⇨blutig1.Bayr1900ff. 3.denDeppmachen=fürandereallesundjedesbesorgen;gegenüberjm(allzu)gutmütigsein.Bayr19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Depp — Sm (Schimpfwort für einen ungeschickten Menschen) std. vulg. obd. (15. Jh.) Stammwort. Gehört wie früheres Tapp und Taps zu täppisch. ✎ Röhrich 1 (1991), 312f. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Depp — Porté en Alsace, c est un hypocoristique de Dibbern, nom de personne germanique (Dietbern : diet = peuple + bern = ours). Variante : Deppe. Diminutif : Deppel …   Noms de famille

  • Depp — (ugs. für:) »ungeschickter Mensch, Dummkopf«: Das in neuerer Zeit aus oberd. Mundarten aufgenommene Wort (bayr. österr. auch Tepp, Tapp, frühnhd. tapp) gehört wohl zur Sippe von ↑ tappen und meint eigentlich den, der »täppisch« geht und zugreift …   Das Herkunftswörterbuch

  • Depp — Johnny Depp Johnny Depp Avant première de Public Enemies à Paris, juillet 2009 Nom de naissance John Christopher Depp II …   Wikipédia en Français

  • Depp — Jemandem (nicht) den Deppen machen: sich (nicht) wie ein dummer Trottel herumschicken lassen. Der Begriff, Depp (bairisch österreichisch: Tepp, Tapp) geht zurück auf das frühneuhochdeutsche ›tapp‹, wie es auch in dem Wort ›tappen‹ enthalten ist,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Depp — Dẹpp der; en, en; gespr südd (A) ≈ Dummkopf, Idiot || NB: der Depp; den, dem Depp / Deppen, des Deppen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Depp — n. family name; Johnny Depp (born 1963), American film and television actor (known for his role in Edward Scissorhands ) …   English contemporary dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”